Rochushof in Salzburg

Aus Reformhaus wird Bioladen - Der Rochushof in Salzburg

Unsere Schreinerei hat den Umbau des Bio-Ladens ganzheitlich begleitet: Von der ersten Planung über die Bauleitung bis hin zur eigentlichen Ausführung. Ziel war es, funktionale und zugleich ästhetisch ansprechende Ladeneinrichtung zu schaffen, die den Bio-Charakter des Ladens stärkt.

Wir übernahmen die Planung des Ladens, die Auslegung der Möblierung, sowie die Bauleitung und Umsetzung der Arbeiten, um termingerecht eine Umsetzung zu gewährleisten. Ein Element der Planung war das neue Beleuchtungssystem bzw. Lichtkonzept, das die Produktpräsentation optimiert und eine angenehme Einkaufsatmosphäre schafft. Die Umsetzung beinhaltete Montage, Anschluss und Feinanpassung an den jeweiligen Standorten der Regal- und Kühlebenen.

Im Verkaufsbereich wurden der Bereich des Bistros sowie der Kühlbereich für Gemüse umgebaut: Der Bistro-Bereich wurde neu gestaltet, um Arbeits- und Verkaufsflächen zu optimieren und einen Wohlfühlfaktor zu schaffen. Der Kühlbereich für das Gemüse wurde ergonomisch neu organisiert, um die Frischepräsentation zu maximieren. Die Ladenerweiterung erfolgte durch neue Regale mit Massivholzböden, die Natürlichkeit ausstrahlen. Gleichzeitig integrierten wir die umgebaute alte Theke sowie weitere Möbelstücke aus dem Bestand harmonisch in das neue Arrangement.

Nach einer intensiven Umbauphase, erstrahlt der Rochushof in Salzburg im neuen Glanz. Das Ergebnis ist ein moderner, funktionaler Bio-Laden mit Begleitung für die Bauphase und die Ladeneinrichtung – alles aus einer Hand. Die Produktpräsenz wurde erhöht, Arbeitsabläufe optimiert und eine einladende, natürliche Atmosphäre geschaffen, die durch das durchgängige Massivholzdesign und das neue Lichtkonzept unterstrichen wird.

Grundriss:

 

Ladenansicht nach Ausbau:

St. Andreasberg

Das Bistro Cafe in St. Andreasberg ist ein kleiner Nahversorger in den die Bäckerei und Konditorei mit umgezogen ist und das Sortiment um Mittagstisch, Frühstück und einem kleinen Sortiment an Naturkost sowie einer Poststelle.
Die alte Feuerwache hat mit eine Verkaufsfläche von 100qm, plus Nebenräumen wie Spülküche, Küche und Lager.
Wir haben die Konzeptionierung, bis zu Elektro und Sanitär geplant, die CAD Visualisierung, Materialcollagen bis zur Ausführung umgesetzt,
Wir bedanken uns für die sehr schöne und professionelle Zusammenarbeit mit Armin Asselmaier der durch das Projekt einen Treffpunkt in St. Andreasberg umgesetzt hat der seit dem ersten Tag selbst die Brockenhexen anzieht.

Grundriss außen:

Grundriss:

Vor dem Umbau:

CAD-Visualisierung:

Nach dem Umbau:

 

Le Prima Lebenshilfe Bad Dürkheim

Le Prima Lebenshilfe Bad Dürkheim

Le Prima hatten wir schon als Laden gebaut, und jetzt an dem Standort den Laden deutlich vergrößert, von 120qm auf 350qm. In dem Ausbauplan ist die linke Fläche der alte Laden

Grundriss:

Ladenansicht nach Ausbau:

Tiny Houses

Tinyhouses

Wir bieten Tinyhouses nach Kundenwunsch und erstellen vorab einen fotorealistischen CAD Plan.

Möglich als mobiler Hänger mit 8m x 2,5m – wir bieten aber auch Tinyhouses mit bis zu 3m Breite an, die dann mit Tiefladern versetzt werden können.

Bei dem Tinyhouse ist das Bad etwas größer, so dass man dort nicht eingeengt ist, die Dusche ist geräumig so dass ein angenehmes Wohnen möglich ist.

Durch unsere Camper-Erfahrung können wir das Tinyhouse mit Solarmodulen und Pufferbatterien ausstatten. Mit einem Wasserkreislauf wäre das Tiny House dann autark…

 

Dottenfelder Hof

Dottenfelderhof gewinnt BIOwelt Award 2024

Foto: BIOwelt / Daniel Karmann 2024
Foto: BIOwelt / Daniel Karmann 2024

 

Bereits zum neunten Mal vergab das Wirtschaftsmagazin BIOwelt seinen renommierten Branchenpreis.
Der BIOwelt Award 2024 ging an Peter Hollerbach, Geschäftsführer des Dottenfelderhofes in Bad Vilbel.

Traditionell am Vorabend der Biofach-Eröffnung fand die feierliche Preisverleihung im Nürnberger Schindlerhof statt. BIOwelt-Chefredakteurin und Laudatorin Heike van Braak würdigte das besondere Konzept von Peter Hollerbach. Er hat sich mit seinem Dottenfelderhof aus Sicht der Jury im besonderen Maße um den Naturkostfachhandel verdient gemacht.
Hollerbachs Anliegen ist es, seinen Kunden das Tor zur ökologischen Landwirtschaft weit zu öffnen und sie erlebbar zu machen. Der Preisträger bietet ihnen zudem Demeter-Produkte direkt vom Hof und Bio aus der Region an – eingebunden in ein ganzheitliches Konzept zum Leben und Arbeiten.

Mit einem nachhaltigen Energiekonzept und seinem Dreiklang aus Landwirtschaft, Verarbeitung sowie Vermarktung entwickelte der Bio-Ladner ein zukunftsweisendes Modell, das als Leuchtturm für die gesamte Bio-Branche dient.

(aus dem Sondernewsletter der BIOwelt)

Hier noch ein PDF zum BIOwelt-Award (1,3 MB)

Das Projekt „Dottenfelderhof“ durften wir vom Holzhof umsetzen!
Wir gratulieren zu der schönen Auszeichnung…

Camperausbau

Camperausbau

auf Tranporterbasis

Für einen Kunden erstellten wir eine individuelle CAD-Planung für einen Transporter Renault Master L3H2.

Alles nach seinen Bedürfnissen. Wir realisieren den Ausbau auf dem Transporter, den der Kunde bringt oder wir für ihn besorgen.

CAD-Planung:

 Mehr: lignum-mobility.de

 

 

 

Schäferwagen

Schäferwagen

Auf der Suche nach einem Schäferwagen für Ihre Bedürfnisse als Lehrer ein Büro, Schlafplatz, Rückzugsort zu finden, haben Lehrer*innen einige Tinyhäuser abgeklappert und kamen dann auf uns zu, ob wir bereit wären ihre Wünsche umzusetzen.

Nach Gespräch und einer CAD Planung auf der die Wünsche umgesetzt gezeigt werden konnten haben wir den Ausbau auf einem stabilen Hängerunterbau realisiert.

Konsequenter Leichtbau- bis zum hinterfräsen der Außenwände aus Lärche, einer Isolierung aus Hanf, einem Boden in Eichenholz, Möbel aus Birke, einem Bett mit 2x2m wenn die Tischplatte mit eingelegt wird, 1,3x2m nur einmal ausgezogen, oder als Ecksofa mit einem Tisch von 70 x 140cm Größe damit alle zu korrigierenden Schulhefte platz finden.

Im Schrank ist eine Spüle, Kleiderschrank, und Stauraum in den Oberschränken, unter dem Sofa oder außen in der großen Truhe.

Mehr zum Schäferwagen (Link in neuem Fenster)

 

Grundriss:

 

Bilder vom Bau:

Einrichtung:

Lieferung:

 

Biowelt Sinsheim-Dühren

Biowelt Sinsheim-Dühren

In einer ehemaligen Industriehalle auf 600m² Fläche durfte in Sinsheim ein schöner Biomarkt entstehen. Der Schwerpunkt wurde auf die Backtheke mit angrenzendem Bistro und Café gerichtet. Konzeptionierung, Planung und Bauleitung, sowie die Koordination der Gewerke wurden von uns ausgeführt.

Grundriss:

Baustelle und Montage:

Ladenansicht nach Vollendung:

Der Rösslerhof in Schlier

Der kleine Hofladen auf dem Rösslerhof wurde in seiner Fläche verdreifacht.
Die Räume wurden komplett neu gegriffen.
Der Café- und Bistrobereich stellt nun den Schwerpunkt dar. Entwurf, Planung und Ausführung konnten wir gemeinsam realisieren.

https://roesslerhof.de/cafe/

 

Bäckerei Bläse in Schwäbisch Gmünd

Die kleine Bäckerei wurde im Nebengebäude neu gebaut und um einen Café- und Bistrobereich erweitert. Der Planungsentwurf, sowie die Materialzusammenstellung durfte durch uns erfolgen. Die Einrichtung ist aus schönem Kirschbaumholz gefertigt. Massive Tische in verschiedenen Obsthölzern laden zu einem gemütlichen Café ein. Es freut uns, dass die neue Bäckerei so regen Zulauf hat.

Aber sehen Sie selber auf unserer Grundrisszeichnung, der CAD-Theken-Planung und den Ergebnis-Fotos:

Grundriss

CAD-Visualisierung

Baustelle und Montage

Ansicht nach Vollendung

 

1 2 3 4 6