Envita Bistro in Mannheim

Planung und Realisierung im Vergleich:

Weitere Ansichten:

 

Bioleguma in Murten

„La Ferme 1794“, der BIO Hofladen in Murten, bietet biologische und regionale Produkte an, zum Teil aus eigenem Anbau.

Bei der Einrichtung war es ein persönliches Anliegen der Ladner, nachhaltiges Wirtschaften fortzuführen, indem Materialien recycelt und Gegenstände wiederverwendet wurden. So wurde zum Beispiel ein alter Leiterwagen neu in Szene gesetzt und Altholz des alten Stallbodens als Fronten verwendet.

Grundriss:

Ladenansichten:

Link zum Internet-Auftritt: www.laferme1794.ch

 

Overmeyer Seevetal

Hofladenkonzept in dunklen Brauntönen, oben umlaufendem Fries, speziellem Cafekonzept. Regionalprodukte mit Schwerpunkt Frische aus eigenem Biolandanbau, intelligentes Beleuchtungskonzept mit Lichtspektrum dem Sonnenlicht entsprechend, energieeffizienter als LED.

Grundriss:

Planzeichnungen:

CAD-Visualisierungen:

Bedienbereich:

Weinbereich:

Ladenansichten:

Aussenansichten:

Overmeyer im Internet: Hofladen Overmeyer

Beize

Eine „Beize“ oder „Besen“ ist eine süddeutsche Kneipe – rustikal und gemütlich.
Hier in einer alten Scheune, auf 2 Stockwerken mit verschiedenen Sitzbereichen: unten urgemütlich bis oben luftig.

 

Caspersch Hof

Konzeptionierung und Planung von dem Holzhof, Thekenbereich und Regale wurden durch uns gefertigt in Wildeiche, Beleuchtungskonzept und Umsetzung.

Bereiche wie Obst Gemüse, Bistrotische wurden in Eigenregie in Absprache gefertigt.

Grundriss und Rücktresenansicht:

Ladenansichten:

 

Kleeblatt Moosburg

Im September 2019 feierte Tagwerk Biomarkt Kleeblatt in Moosburg die Neueröffnung in neuen Räumen. Hier war zuvor eine Gaststätte, diese wurde entkernt und vollständig saniert. Den Biomarkt Kleeblatt gab es schon zuvor und wurde dann von Tagwerk übernommen. Durch den Umzug konnte Tagwerk Biomarkt Kleeblatt auch räumlich einen Neustart machen. Im neuen Laden konnte die Ladenfläche verdoppelt werden, es gibt eine kleine Unverpackt Station und Cafe-Sitzecke.
Bei der Einrichtung wurden, soweit möglich, bereits gebrauchte Möbel eines Ladens verwendet der stillgelegt wurde. So konnte beispielsweise ein Großteil der Regalierung und Beleuchtung übernommen werden. Die gebrauchte Einrichtung wurde durch hochwertige Möbel ergänzt und so entstand eine kostengünstige und dennoch hochwertige Ladeneinrichtung.

Laden-Grundriss & Beleuchtungsplan:

Hier die CAD-Bilder vorher und die Ausführung danach:

Ladenansichten vor und während des Baus und nach der Fertigstellung:

Link zum Facebook-Auftritt: https://www.facebook.com/TagwerkMoosburg/

 

Minderleinsmühle

In der Minderleinsmühle, wo die Firma Rosengarten köstliche Getreidesnacks und Schokolade in Bio-Qualität herstellt, haben wir den Mühlenladen neu eingerichtet. Die Regale sind jetzt umlaufend mit Sockelschüben und jeweils so eingepasst, dass die Fenster frei sind.
Als Hölzer haben wir für den Tresen Kernbuche verwendet, für die neue „Unverpackt“-Station Eisbuche. Alle Hölzer stammen aus der Region Franken.

Grundriss und Details:

So sah der Laden vorher aus:

Und so ist er jetzt:

Link zum Internet-Auftritt: https://www.minderleinsmuehle.de

 

Hultsch – Bad Lausick

2019 haben wir in Bad Lausick einen kleinen aber feinen Bioladen und Bistro mit hochwertigen Massivholzmöbeln eingerichtet. 70qm umfasst der Laden und das Bistro, das Angebot kommt nahe an ein Vollsortiment heran.
Im Eingangsbereich ist eine schöne Sitzecke entstanden. Im Bistro wird neben Kaffee und Kuchen auch ein Mittagstisch angeboten. Darüber hinaus gibt es Eis aus der Eiskühlung von Efi.

Laden-Grundriss und Beleuchtungsplan:

Ladenansichten:

Link zum Internet-Auftritt: https://www.naturatheke-hultsch.de/

 

Mühle Sting

Ziel des Projektes war der Umbau und Ausbau einer Scheune mit Mühlenladen. Wir haben Schwerlastregale für Mehl- und Getreidesäcke verwendet, auch Palettenware integriert.
Es gibt Bereiche für Tierfutter und Gartenzubehör. Im Bereich „Bioladen“ wird ein Vollsortiment angeboten, außerdem haben wir ein Bistro / Café-Ecke mit Bedientheke realisiert, sowie eine Poststelle.
Die am Anfang eher kleiner geplante Obst&Gemüseabteilung musste sehr schnell vergrößert werden.
Die Gesamtplanung wurde durch den Holzhof projektiert und begleitet und die verschiedenen Bereiche in ein stimmiges Gesamtkonzept integriert.

Thekenplanung und Axiometrie-Ansicht:

Ladenansichten nach dem Umbau:

Link zum Internet-Auftritt: www.muehle-sting.de

 

Naturata Halle im Hbf

Naturata Magdeburg hat ein neues Bioladen-Projekt im HBF in Halle.
Auf 120qm Grundfläche findet man hier ein kleines Vollsortiment mit Kaffee, Backshop, belegten Brötchen, Pizza und Snacks.
Und naturgemäß gibt es hier im Bahnhof viel „BIO to Go“.

Vorab hatten wir mit CAD verschiedene Rückwände visualisiert. Siehe vergrößerbare Bilder unten.

Laden-Grundriss:

Auf den CAD-Bildern haben wir verschiedene Rückwände visualisiert.

Ladenansichten nach Fertigstellung:

Link zum Internet-Auftritt: naturata-halle.de

 

1 2 3 4 5 6